top of page

Pinnwand

Pinnwand und Schwarzes Brett

Hier finden Sie unterschiedlichste Informationen, Inspirationen und Links rund um das Thema Autismus-Spektrum.

​

Sie haben einen interessanten Beitrag oder sind auf der Suche nach speziellen Angeboten?

Gerne teile ich auch Ihr Anliegen und Ihre Initiative.

Heilpädagogische Begleitung gesucht

Für einen Jungen in Heilbronn wird für den Kindergarten eine Heilpädagogische Förderung gesucht.

Umfang: 2 Stunden pro Woche

Zeiten: flexibel absprechbar, ab sofort

Das Kind hat die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung, eine kombinierte Entwicklungsstörung, sowie eine veränderte kognitive Entwicklung.

Aufgabengebiet der heilpädagogischen Fachkraft ist schwerpunktmäßig mit ihrer Fachkompetenz die Integration in der Gruppe zu begleiten sowie das Kind bei der Sprachentwicklung zu unterstützen.

Mitbegründer für Selbsthilfegruppe gesucht

Im Landkreis Heilbronn/ Raum Eppingen werden Betroffene gesucht, die Interesse daran haben, eine Selbsthilfegruppe zu gründen.

Der Initiator hat selbst die Diagnose Asperger-Autismus und verfügt über das entsprechende Hintergrundwissen und die Erfahrung um eine entsprechende Gruppe aufzubauen.

Die Nachhilfe- und Coaching-Platform
"edu-mission" ist online

Ich bin sehr glücklich darüber, Teil des Teams von edu-mission zu sein.

Gerne möchte ich diese Plattform vorstellen:

​

»edu-mission« ist die erste Online-Plattform, die von einem sozialen Familienunternehmen entwickelt wurde, um Angebote rund um die Themen Nachhilfe, Lerncoaching und Lernberatung – digital und in Präsenz – anzubieten. Auf der Plattform finden sich ausschließlich qualifizierte und geprüfte Fachkräfte, die dabei helfen, dass Kinder und junge Menschen ideal auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben gefördert und gefordert werden. Für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben braucht es nicht nur Wissen, sondern auch Lernstrategien, Selbstbewusstsein, Präsentationstechniken und vieles mehr. All das findest du auf »edu-mission«.

​

Bücherliste

Hier finden Sie eine umfangreiche Bücherliste, sowie Filme, Podcasts und weiterführende Links.

Autisten durch Spielen besser fördern -
Die AuJA Methode

Die AuJA Methode ist ein ganzheitliches Kommunikationstraining, dessen Schwerpunkt auf sozialer Interaktion und Perspektivwechsel liegt.

Liebevoll, anerkennend und wertfrei tritt die Begleitperson dem Kind gegenüber und ermöglicht einen Zugang zu dessen Welt.

Anhand einer festgelegten und erlernbaren Methodik kann ein soziales Miteinander von beiden Seiten, Autist/in und Kommunikationspartner/in, erlernt werden.

Interaktives Spiel -
Der DIR-Floortime-Ansatz

Der DIRFloortime-Ansatz zielt darauf ab, mittels positiver Emotionalität und interaktiven Spieleinheiten Beziehungen aufzubauen. Er gibt Ihnen eine „Landkarte“ für die Entwicklung Ihres Kindes und eine klare Richtschnur an die Hand, wenn Sie die Orientierung verloren haben, weil Ihr Kind sich rätselhaft verhält oder sich nicht wie erwartet weiterentwickelt.

Bei DIRFloortime handelt es sich um eine Spieltherapie, die sich am Entwicklungsstand des Kindes orientiert und Kinder mit Entwicklungsstörungen oder autistischem Verhalten in ihrer Entwicklung fördert.

base_icon_white_background.png
bottom of page